Orsteilbürgermeister-kandidat Jörg Deumer

Das Original

Entstehung Ortsteil

In den vergangenen Jahren haben wir uns im Verein Leben, Wohnen und Umwelt am Ferberturm für verschiedene Projekte, wie z.B.

  • Ferberturm
  • Ostschule
  • Ferberturm


  • der Koordinierung der Kanalverlegung mit gleichzeitiger Reparatur der betroffenen Straßen,
  • dem Abbruch der Ruinen in der Bauvereinstraße,
  • dem Abbau der Beleuchtung am Elsterhang,
  • der Einführung der Rundbuslinie,
  • der Klärung des Planungsstatus am Südhang und vielem mehr

eingesetzt.

Motivation

Neben einigen Erfolgen fanden wir leider oft bei der Verwaltung kein Gehör für unsere Anliegen. Deshalb wurde uns schnell klar, dass wir zur Durchsetzung der Interessen der Menschen unseres Ortsteils einen Ortsteilrat benötigen.


Zusammen mit der Stadtverwaltung haben wir damals die Grenzen unseres Ortsteils gefasst. Ganz bewusst haben wir den Ortsteil in diesen großen Grenzen gewählt, um bestimmte Synergie-Effekte und Interessen zu bündeln.


Stellvertretend sind hier


  • die Rundbuslinie,
  • die Anbindung des Radweges Straße des Bergmanns an die Innenstadt,
  • die verkehrstechnische Anbindung des Südhangs ans Innenstadtgebiet

zu erwähnen.



Der Ortsteil

Zusammen mit dem ehemaligen Stadtrat Uwe Raubold initiierte ich bereits vor vier Jahren die Schaffung eines Ortsteils, der jedoch vom Stadtrat mit knapper Mehrheit abgelehnt wurde.


Daraufhin starteten wir erfolgreich eine Bürgerinitiative mit über 350 Unterschriften zur Schaffung eines Ortsteils. Trotz großer Zustimmung im Stadtrat fand auch dieses Bürgerbegehren keine Mehrheit, da die Finanzierung der zukünftigen Ortsteile noch zu klären war.


Endlich wurde im Frühjahr dieses Jahres die Schaffung unseres Ortsteils im Stadtrat beschlossen.


Mit Stolz kann ich sagen, dass im Ergebnis meiner Anstrengungen und Bemühungen unser Ortsteil jetzt endlich Realität wird.